De Halunder Spreek
| Halunder | Hochdeutsch | Halunder | Hochdeutsch | Halunder | Hochdeutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| Von der Insel | faarsk Weeter | Süßwasser | Festliches | ||
| deät Lun | Helgoland | Fastwal | Festland | Poask | Ostern |
| Halunders | Helgoländer | deät Fesk | der Fisch | sönnerkloas | Nikolaus |
| Halunder Moats | Helgoländer Freunde | de Feskerman | der Fischer | Greeter-In | Heiligabend |
| deät Deelerlun | das Unterland | Finkentrek | Vogelzug | Ooldjooars-Inn | Silvester |
| bedeeln |
auf dem Unterland |
de Füffut | der Seestern | Pottensmitter-In | Silversterbrauch,bei dem Töpfe zerschlagen werden |
| deät Bopperlun | das Oberland | de Hoawen | der Hafen | Wenskerdai | Neujahrstag |
| boppen | auf dem Oberland | Kubben | Möwen | halunder Tschich | Helgoländer Tracht |
| de Hallem | die Düne | Tiiner | Hummerkorb | Hüllihait | Spaß, Vergnügen |
| da fallem | der Falm | Hitfat | Hummer-Vorratsbehälter |
Praktische |
|
| skittenhörn | Lummenfelsen | de Weeterkant | das Ufer | iaan | ein(s) |
| de Berri | die Helgoländer Treppe |
Kulinarisches
|
tree | drei | |
| de Wüp | der Aufzug | Iiten | essen | betoale | bezahlen |
| de Boak | der alte Leuchtturm | Brooad | Brot | boade | baden |
| Nathuurnstak | Lange Anna | Greenihaiten | Gemüse | diitsk | deutsch |
| Tiinerbuder | Hummerbuden | grokke | Grog trinken | deät Djül | das Geld |
| de Beers | das Kurhaus | Kabloa | Kabeljau | dollung | heute |
| de Bräi | die Landungsbrücke | Kniiper | Schere des Taschenkrebses | donons | damals |
| Karkfinken | Spatzen, Helgoläder Männerchor | Kuuk | Kuchen | frem | fremd, hochdeutsch |
| Lung Wai | Langer Weg | Plumtoort | Pflaumenkuchen | Fremmendörnsk | Fremdenzimmer |
|
Meer
und Natur
|
Sokkerstruuwen | trad. Weihnachtsgebäck | oawernoachte | üernachten | |
| de Baarlung | die Brandung | Ombolk | Weihnachtskuchen | ||
| deät Booat | das Boot | Wetlung | Schellfisch | ||
| de Brun'n | das Felswatt | ||||